Skip to content

Patient Blood Management

  • Start
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Newsletter
    • Preise
    • Presseecho
      • Videobeiträge
      • Textbeiträge
      • Rundfunkbeiträge
    • Veranstaltungen
    • Kommentar zur PREVENTT-Studie
  • Konzept
    • Einführung
    • Medizinische Grundlagen
    • PBM Maßnahmenbündel
    • PBM Maßnahmen im Detail
      • Maschinelle Autotransfusion
    • eBook
    • eLearning
    • Links
  • Netzwerke
    • Allgemeine Informationen
    • Zertifizierte PBM-Kliniken
    • Deutsches Netzwerk
    • Europäisches Netzwerk
    • Weltweites Netzwerk
    • Häufige Fragen
  • Aktuelle Studien
    • Liberal Studie
    • PANDORA
    • PERI-KOAG
    • Publikationen
  • Kontakt
  • de
  • en

Kategorie: Textbeitrag

Presseecho, Textbeitrag Posted onAugust 25, 2020August 25, 2020

Blutspenden – was passiert da eigentlich?

Perspective Daily klärt darüber auf, was genau beim Blutspenden passiert und wofür das gespendete Blut verwendet wird. Erklärt wird außerdem, warum auch Blutsparen sehr wichtig…

Presseecho, Textbeitrag Posted onJuni 15, 2020Juli 7, 2020

Blut ist eine kostbare Reserve – PBM spart Blut und erhöht die Patientensicherheit

Nachrichten Frankfurt weist anlässlich des Weltblutspendetags 2020 darauf hin, dass Blut eine kostbare Reserve sei und gerade in Zeiten von Covid 19 begrenzt verfügbar. PBM…

Presseecho, Rundfunkbeitrag, Textbeitrag Posted onMai 27, 2020Juni 15, 2020

Medien berichten verstärkt über Umsetzung des Patient Blood Managements in den Kliniken des Deutschen PBM Netzwerks

Die Veröffentlichung des BARMER Krankenhausreports 2019 mit dem Schwerpunkt Patient Blood Management führte zu großem Interesse der Medien an der Umsetzung dieses Konzepts in den…

Presseecho, Textbeitrag Posted onJanuar 30, 2020Mai 27, 2020

Prof. Wiesenack vom Diakoniekrankenhaus Freiburg im Interview zum Patient Blood Management in der Badischen Zeitung

Bereits seit 2016 ist das evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg Teil des deutschen Patient Blood Management Netzwerks. Ende 2019 hat es im Rahmen der Selbstevaluation zur Umsetzung…

Presseecho, Textbeitrag Posted onDezember 16, 2019Mai 26, 2020

Herzogin Elisabeth Hospital Braunschweig halbiert Anzahl an Transfusionen durch Einsatz von PBM

Bereits seit 2015 ist das Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig Mitglied im Deutschen PBM Netzwerk. Die jahrelangen Bemühungen und die daraus resulierende Halbierung der Transfusionszahlen…

Presseecho, Textbeitrag Posted onMai 6, 2019November 4, 2019

Aargauer Zeitung berichtet zum Patient Blood Management

Die in der Schweiz erscheinende Aargauer Zeitung berichtet in einem längeren Artikel zum Patient Blood Management. Durch Klick auf das nachstehende Bild gelangen Sie zu…

Presseecho, Textbeitrag Posted onSeptember 12, 2018September 26, 2018

Süddeutsche Zeitung druckt zwei neue Berichte zum Patient Blood Management

In den vergangenen zwei Monaten hat die Süddeutsche Zeitung gleich zwei Mal zum Patient Blood Management berichtet. Die Texte „Deutschland ist Weltmeister im Blutverbrauch“ und…

Presseecho, Textbeitrag Posted onJuli 30, 2018Juli 30, 2018

Die Süddeutsche berichtet zu PBM und den Ergebnissen einer kleinen parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung

In der aktuellen Onlineausgabe berichtet die Süddeutsche Zeitung über das Patient Blood Management Konzept und lässt dabei unter anderem Prof. Dr. Meybohm vom Universitätsklinikum Frankfurt…

Presseecho, Textbeitrag Posted onJuni 13, 2018Juli 30, 2018

BARMER für maßvollen Einsatz von Transfusionen und die verstärkte Nutzung von PBM

Die BARMER, mit circa 9.4 Mio. Mitgliedern eine der beiden größten Deutschen Krankenkassen, spricht sich in einer aktuellen Pressemitteilung für einen maßvollen Einsatz von Transfusionen…

Presseecho, Textbeitrag Posted onDezember 6, 2017Dezember 12, 2017

Basler Zeitung druckt großen Artikel zum Patient Blood Management

In der aktuellen Ausgabe vom 6. Dezember 2017 berichtet die Basler Zeitung ausführlich zum Patient Blood Management. Dabei kommen verschiedene internationale Experten, darunter auch Prof.…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

Kontakt

Sie wollen dem PBM Netzwerk beitreten oder haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
patientbloodmanagement@kgu.de

Social media

Humanitarian Award des
Patient Safety Movements 2015

Preisträger des Christoph Lohfert Stiftungspreises 2014

Deutscher Preis für Patientensicherheit 2016

© 2017 PBM Network Coordination Centre
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung