Header-Bild
Skip to content

Patient Blood Management

  • Start
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Newsletter
    • Preise
    • Presseecho
      • Videobeiträge
      • Textbeiträge
      • Rundfunkbeiträge
    • Veranstaltungen
    • Kommentar zur PREVENTT-Studie
  • Konzept
    • Einführung
    • Medizinische Grundlagen
    • PBM Maßnahmenbündel
    • PBM Maßnahmen im Detail
      • Maschinelle Autotransfusion
    • eBook
    • eLearning
    • Links
  • Netzwerke
    • Allgemeine Informationen
    • Zertifizierte PBM-Kliniken
    • Deutsches Netzwerk
    • Europäisches Netzwerk
    • Weltweites Netzwerk
    • Häufige Fragen
  • Aktuelle Studien
    • ALICE
    • Liberal Studie
    • PANDORA
    • PERI-KOAG
    • Publikationen
  • Stiftung
  • Kontakt
  • de
  • en
Posted onJuni 17, 2025Juni 17, 2025 News

Künstliches Blut im Härtetest: Meilenstein für die Transfusionsmedizin?

Ein Forschungsteam in Japan hat erstmals künstliches Blut am Menschen getestet – ein möglicher Durchbruch in der Transfusionsmedizin. Der innovative Ansatz basiert auf verkapseltem Hämoglobin und könnte Blutgruppen-unabhängige Transfusionen ermöglichen.…

News, Presseecho, Textbeitrag Posted onJanuar 31, 2025Januar 31, 2025

„Die Tagesschau: So lassen sich Blutkonserven sparen“

Am 26.01.2025 berichtet die Tagesschau über die wertvolle Ressource Blut, mit der deutsche Krankenhäuser laut Experten deutlich effizienter umgehen könnten. Durch gezieltes Blutmanagement lassen sich viele Transfusionen vermeiden. Mehr dazu…

Presseecho, Textbeitrag Posted onJanuar 10, 2025Januar 13, 2025

Die Frankfurter Allgemeine berichtet über Patient Blood Management

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beleuchtet in einem Artikel die Bedeutung eines nachhaltigen und patientenschonenden Umgangs mit Blutreserven. Das innovative Konzept des Patient Blood Management wird als Schlüssel zu mehr Effizienz,…

Presseecho, Rundfunkbeitrag Posted onJuni 18, 2024Juni 18, 2024

Anlässlich des Weltblutspendetags berichtet Deutschlandfunk Nova mit Prof. Dr. Meybohm über das Patient Blood Management

In der aktuellen Sendung des Deutschlandfunks Nova berichtet Prof. Dr. Patrick Meybohm am Weltblutspendetag unter dem Titel „Warum Blutkonserven besser genutzt werden sollten“ über Patient Blood Management und dessen Umsetzung…

News, Preis Posted onJuni 10, 2024Februar 19, 2025

Rückblick: Der Kongress in Rumänien bot spannende Einblicke, intensiven Austausch und neue Impulse für Innovation.

Von 15. bis zum 19. Mai 2024 fand in Sinaia, Rumänian, der 50. Zentraleuropäische Kongress für Patient Blood Management der Societatea Română de Anestezie – Terapie Intensivă (SRATI) statt. Auf…

News, Veranstaltung Posted onMärz 6, 2024Juni 10, 2024

Erleben Sie das Neueste aus der Welt der Wissenschaft live: PBM Scientific Session beim SRATI* Kongress in Sinaia – Seien Sie dabei!

F Am 17. Mai 2024 läd die Societatea Română de Anestezie – Terapie Intensivă (SRATI) zu einem wissenschaftlichen Kongress zum Thema „Patient Blood Management“ nach Sinaia, Rumänien. Themen des diesjährigen…

Textbeitrag, Videobeitrag Posted onJanuar 15, 2024Januar 15, 2024

Tropfen für Tropfen: Patient Blood Management

In diesem Video erklären Prof. Dr. Lutz, Frank Beckers und das Anästhesie-Team des St. Vinzenz-Hospital Köln sehr anschaulich die Patient Blood Management Prinzipien.

Videobeitrag Posted onSeptember 8, 2023Januar 15, 2024

Intravenöse Eisengaben kurz erklärt

Ein Eisenmangel ist eine der häufigsten Ursachen für eine Blutarmut. Sofern ein Eisenmangel diagnostiziert wird, ist eine intravenöse Eisengabe eine der Therapieoptionen. In unserem neuen Erklärvideo haben wir die wichtigsten…

Veröffentlichung Posted onJuli 6, 2023Juli 6, 2023

Publikation: German Patient Blood Management Network: effectiveness and safety analysis in 1.2 million patients

Das Deutsche Patient Blood Management (PBM) Netzwerk wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, PBM deutschlandweit zu implementieren. Beim Beitritt zum PBM Netzwerk werden die Kliniken mit Schulungsmaterial und Standard Operating…

Presseecho, Textbeitrag Posted onJuni 28, 2023

Barmer Hessen finanziert Patient Blood Management an Uniklinik Frankfurt

Die Barmer Hessen hat die nach eigenen Angaben landesweit erste Vereinbarung zur Finanzierung des Patient Blood Managements abgeschlossen. Unmittelbarer Vertragspartner ist zunächst das Universitätsklinikum Frankfurt, allerdings gelten die Rahmenbedingungen deutschlandweit…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Sie wollen dem PBM Netzwerk beitreten oder haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
patientbloodmanagement@unimedizin-ffm.de

Social media

Humanitarian Award des
Patient Safety Movements 2015

Preisträger des Christoph Lohfert Stiftungspreises 2014

Deutscher Preis für Patientensicherheit 2016

© 2017 PBM Network Coordination Centre